Parlamentarischer Untersuchungsausschuss „Neukölln II“

Abgeordnetenhaus Berlin Niederkirchnerstraße 5, Berlin

Untersuchungsausschuss zur rechtsextremistischen Straftatenserie im Bezirk Neukölln in den Jahren 2009 bis 2021 Im Fokus der parlamentarischen Untersuchung steht das behördenseitige Ermittlungsvorgehen im Rahmen der Aufklärung der Deliktserie. Anmeldung unter […]

Gedenken an John Schehr

Gedenkstein Königstraße Berlin

Gemeinsam veranstaltet von VVN-VdA, VVN Teltow-Fläming, VVN Potsdam. Bus 316 Haltestelle Schäferberg (z.B. Abfahrt S-Bhf. Wannsee 10:47 Uhr Richtung Glienicker Brücke, Ankunft Schäferberg 10:54 Uhr)

Antifaschistische Gedenkfeier für Otto Grüneberg

Lokal "Kastanie" Charlottenburg Schloßstraße 22, Berlin

Am 1. Februar 1931 wurde der junge Kommunist Otto Grüneberg in der Schloßstraße vom SA-Sturm 33 erschossen, er starb in der Gaststätte Schloßstraße 22. Aus Anlaß seines 93. Todestages rufen […]

Dr. Gisela Notz spricht über Tony Breitscheid (1878-1968)

Ev. Kalser-WlIheIm-Gedächtnis-Kirchengemeinde Lietzenburger Straße 39, Berlin, Deutschland

Einladung zum Kapellengespräch der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich laden wir Sie im Rahmen unserer Kapellengespräche zu einem Vortrag von Dr. Gisela Notz ein: Tony Breitscheid (1878-1968) Dienstag, […]

Kriegstüchtig? – Ohne uns!

Mehringhof Gneisenaustraße 2a, Berlin

Widerstand gegen Krieg und Sozialabbau Wir werden gemeinsam mit unseren Referenten Werner Rügemer und Carl Waßmuth sowie einer jungen Aktivistin zum Thema Aufrüstung, Krieg und Militarisierung und den daraus entstehenden […]

Gründungsmitglieder des BdA Treptow

Rathaus Treptow Neue Krugallee 4, Berlin

In Memoriam: Pioniere des Antifaschsmus und Gründungsmitglieder des BdA Treptow e.V. Vera Ansbach, als Jüdin in Deutschland verfolgt, gerettet in England, aktiv am Aufbau der DDR beteiligt, u.a als Präsidentin […]

Berliner kommunistische Jugend

Galerie Olga Benario Richardstraße 104, Berlin

Ein Bericht von Olga Benario über ihre politische Alltagsarbeit in Neukölln. Buchvorstellung und Lesung mit Kristine Listau Einladung

Parlamentarischer Untersuchungsausschuss „Neukölln II“

Abgeordnetenhaus Berlin Niederkirchnerstraße 5, Berlin

Untersuchungsausschuss zur rechtsextremistischen Straftatenserie im Bezirk Neukölln in den Jahren 2009 bis 2021 Im Fokus der parlamentarischen Untersuchung steht das behördenseitige Ermittlungsvorgehen im Rahmen der Aufklärung der Deliktserie. Anmeldung unter […]

Unser Kiez ist bunt – kein Platz für Rassismus

Ärztehaus Lichterfelde Jungfernstieg 26a, Berlin

Demo „Unser Kiez ist bunt – kein Platz für Rassismus!“ Am 17. Februar ist (nach Angaben der SPD Lichterfelde Ost) gemeinsam mit Björn Höcke einer der beiden Mitbegründer und Führungsfiguren […]

Kein Kriegseinsatz im Roten Meer

Rathaus Neukölln Karl-Marx-Straße 83, Berlin

Keine deutsche Unterstützung für Völkermord! Kundgebung gegen den Kriegseinsatz der EU und Deutschlands im Roten Meer.

Schicksalstage für Julian Assange

Pariser Platz Pariser Platz 2, Berlin

Schicksalstage für Julian Assange - JETZT oder NIE! Mahnwache und Menschenkette an den Tagen des letzten Berufungstermins vor dem Gerichtshof in London Flugblatt

Schicksalstage für Julian Assange

Pariser Platz Pariser Platz 2, Berlin

Schicksalstage für Julian Assange - JETZT oder NIE! Mahnwache an den Tagen des letzten Berufungstermins vor dem Gerichtshof in London Flugblatt

Der Ukraine-Krieg und seine globalen Folgen

Online-Abend (per Zoom) Veranstalter: Marx-Engels-Stiftung und Friedensforum Düsseldorf Referent: Jörg Kronauer (London) Der Ukraine-Krieg hat die globalen Kräfteverhältnisse in mehrfacher Hinsicht verschoben; allerdings anders, als sich die westlichen Regierungen nach […]

Frieden für die Ukraine und für Russland

Bundeskanzleramt Willy-Brandt-Straße 1, Berlin

Keine weitere Eskalation durch Lieferung von Taurus! Die Waffen müssen schweigen! Verhandeln! Frieden für die Ukraine und für Russland! Bundeswehr und NATO abrüsten! Stopp des NATO-Großmanövers "Steadfast Defender" und des […]

Gerichtsverfahren gegen Heiner Bücker

Landgericht Berlin I Turmstraße 91, Berlin

Gerichtsverfahren gegen Heiner Bücker Solidarität mit Heiner Bücker! Strafverfahren wegen Gedenkrede zum Überfall auf die UdSSR Landgericht Berlin, Raum 731